ambiGO.de – Deine Suche nach Aufträgen
ambiGO.de ist der moderne Assistent eines Auftragnehmers, zumindest wenn er seine Aufträge im Internet sucht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | 1 Kommentar »
ambiGO.de ist der moderne Assistent eines Auftragnehmers, zumindest wenn er seine Aufträge im Internet sucht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | 1 Kommentar »
Marc Inderbitzin hat mit dem Polizeinews Mashup eine sehr interessante Idee umgesetzt. Mit Hilfe des RSS-Feed von polizeinews.ch (der Schweizer Polizei) lässt er die aktuellsten Nachrichten auf eine Karte anzeigen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | 4 Kommentare »
Schmap.com ist ein Online-Reiseführer, der sich die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammensucht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
Bei Live Sports Map werden Sportnachrichten aus Yahoo Sports lokalisiert und am enstprechenden Ort auf der Weltkarte angezeigt. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
Die Personensuchmaschine 123people.com hat einen interessanten Ansatz. Jeder kann sein eigenes Profil anlegen und veröffentlichen. Im Anfangsstadium gibt es aber noch relativ wenige Profile. Dies umgeht 123people.com aber, indem mehrere Quellen im Internet nach personengebundenen Informationen durchforstet werden. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | 2 Kommentare »
Auf Yamelo.com hat man die Möglichkeit ein bisschen durch die Musikgeschichte zu stöbern. Dort wird eine Einordnung von Musikvideos aus YouTube in einer Zeitleiste umgesetzt. Bis zum Jahr 1965 zurück kann man sich für einen beliebigen Monat die damals aktuellen Musikvideos anzeigen lassen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
VizBand erleichtert einem die Suche auf YouTube, insbesondere wenn es um Musik-Videos geht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | 5 Kommentare »
Love-o-Graph zeigt auf einer sehr spielerischen Art und Weise, wie die API von Google Charts verwendet werden kann. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
Wie lassen sich Ereignisse besser darstellen als auf einer Zeitachse? Das haben sich wahrscheinlich auch die Macher von Viygo gedacht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »
Mit Hilfe von Pediaphon kann man sich mp3-Dateien aus Wikipedia-Artikeln generieren lassen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »